
Geutebrück Akademie - Moderne Lösungen bedingen modernes Lernen
Willkommen auf unserer Akademie-Seite. Die Geutebrück Akademie ist Ihr zentraler Ansprechpartner bei allen Fragen rund um die Themen Lernen, Schulung und Weiterbildung.
Als international führender Anbieter von Videosicherheitstechnologien wissen wir, wie wichtig es ist, unsere Kunden und Partner mit dem Wissen und den Fähigkeiten auszustatten, die sie benötigen, um das Beste aus unseren Produkten und Lösungen herauszuholen. Dabei unterstützen wir Sie!
Die Akademie bietet
- die E-Learning Plattform LearninG für webbasiertes Lernen in Ihrem eigenen Tempo. Ob Sie Anfänger oder erfahrener Nutzer sind, unsere umfangreiche Bibliothek mit Lernmaterialien wird Ihnen helfen, Ihr Wissen zu vertiefen und Ihre Fertigkeiten zu erweitern.
- mediendidaktische und grafisch aufbereitete Schulungsinhalte und Materialien, damit Ihnen das Lernen Spaß macht und Sie sich die Inhalte bestens einprägen können.
- Präsenztrainings in unserem voll ausgestatteten Schulungsraum, um Ihren praktischen Umgang mit unseren Produkten zu erlernen oder zu vertiefen. Unsere Trainer stehen Ihnen dabei mit Rat und Tat zur Seite.
- Experten-Webinare: Nehmen Sie an Live-Webinaren teil, in denen unsere Experten ihr Wissen über die neuesten Entwicklungen und bewährten Verfahren weitergeben.
- Zertifizierungen: Ihre Teilnahme und Ihr Lernerfolg bei einem unserer Trainings (Kombination aus Online- und Präsenz-Phase) wird Ihnen in Form eines Zertifikats bestätigt.
- die Ansprechpartner für die Anmeldung und Organisation von Trainings.
LearninG – die E-Learning-Plattform
bei GEUTEBRÜCK
Flexibel und individuell können Sie Ihre Fachkenntnisse rund um GEUTEBRÜCK ausbauen: 24/7 und in Ihrem eigenen Tempo.
Im Katalog wählen Sie selbst nach Belieben aus, was Sie interessiert und weiterbringt. Die angebotenen Kurse vermitteln Ihnen Wissen zu unseren Produkten, Produktfeatures und zu grundlegenden Themen rund um Videotechnik.
Außerdem finden Sie hier, nach Anmeldung zu einem Präsenztraining, die Unterlagen, die Sie für die erfolgreiche Vorbereitung und Teilnahme benötigen.
Warum ist eine Vorbereitungs-Phase mit E-Learning-Modulen nötig?
Wer schon mal an einem Training oder einer Schulung teilgenommen hat, kennt die folgende Situation. Die Teilnehmer haben unterschiedliche Vorkenntnisse.
Im Laufe der Schulung wird die Lücke zwischen denen, die viele Fragen stellen und Erläuterungen durch den Trainer erhalten, und denen, die sich Zusehens langweilen und am Ende kaum bis keinen Mehrwert aus der Veranstaltung mitnehmen können, immer größer.
Durch die E-Learning-Kurse, die Ihnen vorab zur Verfügung gestellt werden, können wir sicherstellen, dass die individuellen Wissensstände unserer Trainings-Teilnehmer weitgehend angeglichen sind, wenn das Präsenztraining beginnt.
Sicherheit bedeutet nicht nur über ein Produkt oder eine Lösung zu verfügen, sondern auch optimal damit umgehen zu können.
Jeder, der sich für die GEUTEBRÜCK-Produktwelt interessiert wird hier Inhalte finden, die ihn weiterbringen. Sie können sich selbstständig bei LearninG registrieren. Wenn Sie Endkunde, Vertriebsmitarbeiter, Techniker oder technikaffin sind, sind Sie hier genau richtig.
Auf der Anmeldeseite von LearninG haben Sie über „Create an Account“ jederzeit die Möglichkeit sich selbst zu registrieren. Im Nachgang ordnen wir Sie im Hintergrund einer Interessensgruppe zu, so dass Sie die Inhalte sehen können, die für sie relevant sind.
Alternativ können Sie Ihren Registrierungswunsch gerne an academy@geutebrueck.com richten, wir legen Ihr Profil gerne für Sie an. Geben Sie dazu bitte Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse an.
Unabhängig vom Stand Ihrer Vorkenntnisse und praktischer Erfahrung holen wir Sie da ab, wo Sie stehen, und vermitteln Ihnen die Inhalte, die für Sie und Ihr Team relevant sind, um unsere Video-Lösungen richtig und vollumfänglich anzuwenden. Von technischen Grundlagen über effiziente Bedienung bis hin zu administrativem Know-how. Grundsätzlich unterscheiden wir dabei zwischen Trainings für Techniker/Systemadministratoren und Anwender.
Durch eine vorgeschaltete Online-Lern-Phase stellen wir ein homogenes Grundwissen aller Teilnehmer zu Beginn des Trainings sicher. Zudem bietet sich Ihnen gleichzeitig die Möglichkeit, auch neue Mitarbeiter und Auszubildende schnell und einfach in die grundlegenden Themen der Videotechnik und in die GEUTEBRÜCK-Lösungen einzuführen.
Die Live-Trainings können in Präsenz oder in virtueller Präsenz stattfinden.
Diese Kombination aus Selbstlernphasen mittels multimedialen E-Learning-Modulen und einer darauf aufbauenden, mehrtägigen Präsenz-Phase wird als Blended-Learning-Methode bezeichnet. Auf diese Weise erleben Sie die Vorteile von ort- und zeitunabhängigem Aneignen von Grundwissen. Sie lernen wann, wo und in der Geschwindigkeit, die zu Ihnen und Ihrem Arbeitsalltag passt. In der Präsenzveranstaltung erleben Sie die kompetente Begleitung durch erfahrene Trainer aus unserem Haus und vertiefen Ihre Praxiskenntnisse. Diese Veranstaltung kann an unserem Standort in Berlin oder Windhagen oder in Form einer virtuellen Teilnahme erfolgen. Die Trainings bauen thematisch und inhaltlich in einer abgestimmten Reihenfolge aufeinander auf. Ihr erworbenes Fachwissen bescheinigen wir Ihnen in Form eines Zertifikats.
Die auf die E-Learning-Phase aufbauenden Präsenzveranstaltungen finden regelmäßig in unserem Hauptsitz in Windhagen oder unserer Niederlassung in Berlin statt. Zusätzlich bieten wir seit 2021 auf Wunsch ebenfalls virtuelle Trainings an. Dabei werden die Teilnehmer dem Trainer mittels moderner Videokonferenztechnik zugeschaltet. Wir sprechen in diesem Fall von einer virtuellen Präsenz.
Regionale Trainings, oder solche in Ihren eigenen Räumlichkeiten, können wir auf Anfrage anbieten. Trainings im Ausland realisieren wir entweder durch Partner vor Ort - nach Geutebrück Vorgaben und Standards - oder durch unsere eigenen Trainer.
Während die klassische Aufteilung aus E-Learning-Phase und Präsenzveranstaltung eine Unterscheidung in digital und analog bedeutete, bieten wir Ihnen auch die Option eines rein digitalen Trainings an. Anstatt zur Präsenzveranstaltung anzureisen, ermöglichen wir Ihnen mittels moderner Videokonferenztechnik live am Training teilzunehmen. So können Sie ebenfalls mit unserem Trainer und Ihren Mit-Teilnehmern interagieren, wie sie es auch vor Ort tun würden. Sie haben auch im virtuellen Training die Möglichkeit, auf vorbereitete Server zuzugreifen und die Arbeitsschritte in unserer Software live nachzuvollziehen.
Um ein Training mit virtuellem Präsenzteil zu buchen, wählen Sie im Anmeldeformular unter “Ort” den Punkt “virtuell” aus. Sie erhalten kurz vor Trainingsbeginn die entsprechenden Zugangsdaten via Mail von uns.
Auf Anfrage erstellen wir Ihnen gerne eine passgenaue Schulung für Ihre Mitarbeiter. Diese kann zum Beispiel im Rahmen einer Inbetriebnahme als Unterstützung umgesetzt werden. Besonders bei Großprojekten mit einer Vielzahl von Endanwendern und individualisierten Anpassungen für Ihre Lösung empfehlen wir ein solches Training.
Nach der Teilnahme an einem unserer Trainings (Kombination aus Online- und Präsenz-Phase) werden Ihnen Ihre Lernerfolge in Form eines Zertifikats bestätigt. Im Rahmen der Partner- und Service-Verträge bedingt die Zertifizierung der eigenen Mitarbeiter die Inanspruchnahme bestimmter Leistungen (siehe Service-Level).
Trainings für Partner

G-Core
Technisches Training
Sie lernen die Software G-Core - die Basis eines jeden GEUTEBRÜCK-Systems - im Detail kennen. Erfahren Sie, wie die Grundkonfiguration vorgenommen wird, eine Aufzeichnung angeschlossener Kameras gestartet wird und Sie die richtigen Bilder im richtigen Moment dargestellt bekommen. In der Online-Phase stellen wir Ihnen das Unternehmen, Grundwissen zur Videotechnik und die Grundlagen der Software vor, die sie in der Präsenz-Phase benötigen. In der Präsenzveranstaltung nehmen Sie dann anhand eines Praxisbeispiels einen Rekorder mit der Software G-Core in Betrieb.

G-SIM
Technisches Training
Sie machen sich mit der flexibel skalierbaren Managementlösung Ihrer Sicherheits-Infrastruktur und Ihrer Prozessdokumentation vertraut. Erfahren Sie, wie Sie G-SIM so parametrieren, dass es Ihnen die Arbeit erleichtert, Optimierungspotentiale aufzeigt und Ihnen so den maximalen Nutzen garantiert. In der Online-Phase stellen wir Ihnen die Grundlagen der Software vor, die sie in der Präsenz-Phase benötigen. In der Präsenzveranstaltung nehmen Sie dann anhand eines Praxisbeispiels und auf Basis der Rekorder-Konfiguration aus dem G-Core-Training Ihr G-SIM in Betrieb.

VCA
Technisches Training
Intelligente Videosysteme erkennen relevante Informationen eigenständig und zeigen Ihnen diese im richtigen Moment an. Dabei behalten diese immer alle gewünschten Szenen im Blick und sorgen dafür, dass Ihnen nichts Wichtiges entgeht. Erfahren Sie, welche Methoden zur Videoanalyse GEUTEBRÜCK anbietet und wie Sie diese Algorithmen passgenau parametrieren. In der Online-Phase stellen wir Ihnen die Grundlagen der Analysemethoden vor. In der Präsenzveranstaltung nehmen Sie dann anhand eines Praxisbeispiels und auf Basis der Rekorder-Konfiguration aus dem G-Core-Training die verschiedenen Algorithmen in Betrieb.
Trainings für Anwender

G-Core/G-SIM
Anwendertraining
Sie lernen die Benutzeroberflächen Ihres GEUTEBRÜCK-Systems im Detail kennen. Erfahren Sie, wie Sie die Software G-View (G-Core) und OpCon (G-SIM) so bedienen, dass Sie den maximalen Nutzen daraus ziehen können. Sie schalten Kameras auf, arbeiten mit Alarmen, exportieren Bilddaten oder stellen für eine Recherche alle relevanten Bilder zusammen. In der Online-Phase stellen wir Ihnen das Unternehmen und Grundwissen zur Videotechnik vor. Außerdem eignen Sie sich die Grundlagen der Software an. Diese Kenntnisse benötigen Sie in der Präsenzphase. In der Präsenzveranstaltung lernen Sie die einzelnen Arbeitsschritte in der Benutzeroberfläche kennen. Sie werden so mit dem System arbeiten, wie Sie es auch in Ihrem Arbeitsalltag nutzen.


